Willkommen bei CCG-Gutachten
Immobilienbewertung Karlsruhe
Professionelle Wertermittlung für Verkauf, Erbe oder Finanzierung – transparent, nachvollziehbar und anerkannt.

100% unverbindlich
100% unabhängig
- Bewertung nach ImmoWertV & § 194 BauGB
- Regionale Expertise für Karlsruhe & Umgebung
- Gerichtsfeste Gutachten – z. B. für Scheidung, Erbe, Finanzamt
- Objektive Bewertung unabhängig von Banken & Maklern
- Auch für Spezialfälle wie Nießbrauch, Wegerechte oder Erbbaurecht



Warum eine Immobilienbewertung in Karlsruhe entscheidend ist
Warum Klarheit über den Marktwert entscheidend ist
Der tatsächliche Marktwert einer Immobilie entscheidet über mehr als nur den Verkaufspreis. Er wirkt sich auf Erbschaftsregelungen aus, beeinflusst Verhandlungen und ist oft Grundlage für Entscheidungen von Banken und Behörden. In Karlsruhe bestimmen Lage, Baujahr, Zustand und rechtliche Details den Wert maßgeblich.
Eine fundierte Immobilienbewertung Karlsruhe gibt Sicherheit – wirtschaftlich und rechtlich.
Ihr Vorteil: keine Schätzung, sondern ein fundiertes, unabhängiges Gutachten.
Sie wünschen sich mehr Informationen?
Auf dieser Seite finden Sie alle Infos, die Sie benötigen!
Unsere Gutachtenarten & Preise
Ein qualifiziertes Gutachten bietet Klarheit, schützt Vermögen und schafft Sicherheit.

Verkehrswert-gutachten
Für Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder steuerliche Zwecke. Rechtssicher nach § 194 BauGB, mit Bewertung von Grund und Gebäude auf Basis aller drei Verfahren.
Preis ab 2.490 € zzgl. MwSt.
Gerichtsfest, verständlich, anerkannt von Banken & Behörden.

Restnutzungsdauergutachten
Restnutzungsdauer-gutachten
Für steuerliche Abschreibung oder Bilanzierung – ermittelt die verbleibende Nutzungsdauer anhand baulicher und technischer Gegebenheiten.
Preis ab ca. 1.290 € zzgl. MwSt.

Wertgutachten
Für Finanzierungen oder strategische Vermögensplanung. Beleihungswertgutachten enthalten bankübliche Sicherheitsabschläge.
Preis ab 1.490 € zzgl. MwSt.
Allgemeine Wertgutachten kalkulieren wir individuell.

Mietwertgutachten
Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete für Mieterhöhungen, gerichtliche Verfahren oder Vermögensübersichten.
Preis ab ca. 1.690 € zzgl. MwSt.
Unsere Gutachtenarten & Preise
Ein qualifiziertes Gutachten schafft Sicherheit, schützt Ihr Vermögen und sorgt für Transparenz.

Verkehrswertgutachten
Für Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder steuerliche Zwecke. Rechtssicher nach § 194 BauGB, mit Bewertung von Grund und Gebäude auf Basis aller drei Verfahren.
Preis ab 2.490 € zzgl. MwSt.
Gerichtsfest, verständlich, anerkannt von Banken & Behörden.
Restnutzungsdauergutachten
Restnutzungsdauer-gutachten
Für steuerliche Abschreibung oder Bilanzierung – ermittelt die verbleibende Nutzungsdauer anhand baulicher und technischer Gegebenheiten.
Preis ab ca. 1.290 € zzgl. MwSt.
Wertgutachten
Für Finanzierungen oder strategische Vermögensplanung. Beleihungswertgutachten enthalten bankübliche Sicherheitsabschläge.
Preis ab 1.490 € zzgl. MwSt.
Allgemeine Wertgutachten kalkulieren wir individuell.
Mietwertgutachten
Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete für Mieterhöhungen, gerichtliche Verfahren oder Vermögensübersichten.
Preis ab ca. 1.690 € zzgl. MwSt.
Neben der Erstellung des Gutachtens übernehmen wir bei Rückfragen auch die direkte Abstimmung mit zuständige Behörden, Ämtern und Gerichten
Neben der Erstellung des Gutachtens übernehmen wir bei Rückfragen auch die direkte Abstimmung mit zuständige Behörden, Ämtern und Gerichten
So bewerten wir Ihre Immobilie in Karlsruhe sachlich und fundiert
Zertifizierte Methoden – aktuelle Marktdaten – lokale Expertise
Wir arbeiten nach den gesetzlichen Verfahren der ImmoWertV: Vergleichswert-, Sachwert- und Ertragswertverfahren. Dabei nutzen wir die aktuellen Bodenrichtwerte und Vergleichsdaten des Gutachterausschusses Karlsruhe. Zusätzlich fließen zahlreiche wertbeeinflussende Faktoren ein – von der Mikrolage bis zu baurechtlichen Besonderheiten.
Wir erstellen belastbare Bewertungen – keine Online-Schätzungen.
Finden Sie in wenigen Klicks heraus, wie viel Sie mit einem gerichtsfesten Gutachten von CCG-Gutachten jährlich sparen könnten – präzise, anerkannt und rechtssicher dokumentiert.

Immobilienbewertung mit Weitblick

Risiken erkennen – Sicherheit schaffen
Ein professionelles Gutachten deckt Risiken auf: Sanierungsbedarf, Altlasten oder baurechtliche Besonderheiten. Wer mit einem erfahrenen Immobiliengutachter Karlsruhe zusammenarbeitet, schafft sich eine sichere Entscheidungsbasis – bei Kauf, Verkauf oder Erbschaft.
Substanz, Rechte, Pflichten – alles im Blick
Nicht alle wertrelevanten Faktoren sind auf den ersten Blick erkennbar. Als Gutachter für Immobilien in Karlsruhe prüfen wir Details wie Dienstbarkeiten, Modernisierungsstau oder Nutzungseinschränkungen – Dinge, die oft nicht im Exposé stehen, aber den Wert beeinflussen.
Auch bei Erbschaften & Spezialimmobilien
Ob vermietet, denkmalgeschützt oder mit Erbbaurecht: Wir bewerten auch komplexe Immobilien zuverlässig. Eine fundierte Wertermittlung ist in solchen Fällen unverzichtbar – ebenso wie bei einer Immobilienbewertung Waldshut-Tiengen, die wir ebenfalls anbieten.
Passend für Ihren individuellen Bedarf
Sie erhalten genau die Tiefe, die zu Ihrem Fall passt: vom Kurzgutachten bis zur ausführlichen Verkehrswertermittlung. Als immobiliengutachter Karlsruhe garantieren wir eine klare Struktur und transparente Kosten.
Ablauf Ihrer Immobilienbewertung in Ettlingen
Erstgespräch & Zielklärung
Im unverbindlichen Erstgespräch klären wir gemeinsam, weshalb Sie Ihre Immobilie in Karlsruhe bewerten möchten – sei es für einen Verkauf, eine Erbschaft, eine Finanzierung oder aus steuerlichen Gründen. Wir beraten Sie zur passenden Gutachtenform und den benötigten Unterlagen.
Angebot mit Festpreis
Basierend auf Ihrem Anliegen erhalten Sie ein individuelles Angebot mit verbindlichem Preis. Die Höhe richtet sich nach Art, Lage und Komplexität der Immobilie. Als Immobiliensachverständiger für Karlsruhe stehen für uns Transparenz und Planbarkeit an erster Stelle.
Besichtigung & Analyse
Wir besichtigen Ihr Objekt in Karlsruhe persönlich. Dabei erfassen wir Zustand, Ausstattung und besondere Merkmale. Relevante Dokumente wie Grundbuchauszug, Baupläne oder Mietverträge prüfen wir gründlich – für eine belastbare Datenbasis.
Wertermittlung & Gutachtenerstellung
Die Bewertung erfolgt nach ImmoWertV, unter Nutzung der aktuellen Daten des Gutachterausschusses Karlsruhe. Als Immobiliengutachter Karlsruhe kombinieren wir rechtliche Normen mit lokaler Expertise – das Ergebnis: ein fachlich fundiertes, anerkanntes Gutachten. Auf Wunsch erstellen wir auch eine Immobilienbewertung Waldshut-Tiengen.
Übergabe & Nachbetreuung
Sie erhalten Ihr Gutachten als PDF und in gedruckter Form. Auch nach der Übergabe stehen wir für Rückfragen bereit – ob von Banken, Behörden oder im privaten Kontext. Als Gutachter für Karlsruher Immobilien begleiten wir Sie bis zur vollständigen Klärung.
Wert braucht Wahrheit – und einen, der dafür kämpft. Als Ihr Gutachter liefern wir Antworten, Orientierung und die Fakten, auf die Sie sich verlassen können.



CCG-Gutachten: Ihr Partner in Karlsruhe
Mit zertifizierten Immobiliengutachtern für Karlsruhe, langjähriger Erfahrung und fundierter Marktkenntnis stehen wir Ihnen in der gesamten Fächerstadt und Umgebung zur Seite. Unsere Gutachten sind präzise, rechtssicher und überall anerkannt – ob für eine Doppelhaushälfte in Durlach, ein Mehrfamilienhaus in der Oststadt oder eine Eigentumswohnung in Mühlburg.
Als zuverlässiger Immobiliensachverständiger Karlsruhe begleiten wir Eigentümer, Familien, Erbengemeinschaften und Unternehmen vom Erstkontakt bis zur Anerkennung des Gutachtens durch Behörden, Gerichte oder Kreditinstitute.
„Unsere Bewertungen stehen für Objektivität, Transparenz und Vertrauen.“
Sie möchten eine zweite Meinung zu einem bestehenden Wertgutachten?
Gerne prüfen wir dieses auf Plausibilität oder erstellen eine unabhängige Zweitbewertung – auch in angrenzenden Regionen wie Immobilienbewertung Freiburg oder Immobilienbewertung Rheinstetten.
FAQ zum Thema Immobilienbewertung Karlsruhe
Was kostet eine Immobilienbewertung in Karlsruhe?
Professionelle Verkehrswertgutachten starten bei etwa 2.490 € zzgl. MwSt. Kurze Wertermittlungen, sogenannte Kurzgutachten, beginnen bei rund 990 €. Die Preise variieren je nach Bewertungsart, Objektgröße und Komplexität der Immobilie.
Wann brauche ich ein Verkehrswertgutachten?
Ein Verkehrswertgutachten ist erforderlich bei Erbschaften, Scheidungen, steuerlichen Nachweisen oder rechtlichen Verfahren, auch Banken und Finanzbehörden verlangen es häufig als offizielle Grundlage.
Wie läuft eine Immobilienbewertung in Karlsruhe ab?
Nach einem Erstgespräch und Festpreisangebot folgt die Besichtigung durch unsere Immobilien Gutachter Karlsruhe. Unterlagen werden geprüft, anschließend erstellen wir ein fundiertes Gutachten nach ImmoWertV und regionalen Marktdaten.
Welche Bewertungsverfahren gibt es in Deutschland?
In Deutschland zählen das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren zu den gesetzlich anerkannten Ansätzen zur Wertermittlung von Immobilien.
Welche Faktoren beeinflussen den Immobilienwert in Karlsruhe besonders?
Der Wert hängt stark ab von Lage, Zustand, Modernisierungsgrad, Ausstattung, Bodenrichtwerten und aktuellen Kaufpreisen – bereitgestellt durch den Gutachterausschuss Karlsruhe.
Wie schnell ist ein Gutachten verfügbar?
Kurze Online-Einschätzungen gibt es teilweise in Minuten. Ein vollständiges Verkehrswertgutachten durch einen Immobiliensachverständigen Karlsruhe dauert in der Regel 1-2 Wochen – je nach Objektumfang und Datenverfügbarkeit.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Unsere Experten rufen Sie zeitnah an, um
Sie einmal kostenlos & individuell zu beraten.

