Willkommen bei CCG-Gutachten
Immobilienbewertung Waldshut Tiengen
Objektiv. Gerichtsfest. Unabhängig. Ermitteln Sie den Wert Ihrer Immobilie mit einem zertifizierten Gutachten – fundiert, nachvollziehbar und als PDF direkt per Mail.
100% unverbindlich
- Personenzertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17024 durch eine DAkkS-akkreditierte Stelle.
- Gutachten gemäß gesetzlichen Vorgaben, gerichtsfest und nachvollziehbar.
- Persönliche Betreuung, klare Kommunikation und termingerechtes Ergebnis.
Der Immobilienmarkt ist unsere Arena
Der Immobilienmarkt ist unsere Arena – wir kämpfen für Ihren Wert. Ob in Waldshut-Tiengen, Südbaden oder auf Wunsch auch bundesweit: Wo Immobilienwerte verteidigt werden müssen, steht CCG-Gutachten an Ihrer Seite. Unsere zertifizierten Sachverständigen handeln entschlossen, unabhängig und mit Präzision.
Wir wachen über Ihre Werte wie einst die Gladiatoren über Rom. Lassen Sie uns für Ihre Immobilie in den Wertkampf ziehen.
Sie wünschen sich mehr Informationen?
Auf dieser Seite finden Sie alle Infos, die Sie benötigen!
Was ist eine Immobilienbewertung?
Eine Immobilienbewertung liefert eine objektive Einschätzung des tatsächlichen Marktwerts Ihrer Immobilie. Sie basiert auf gesetzlichen Verfahren, individuellen Objektmerkmalen, Lagefaktoren und aktuellen Marktdaten. Dabei geht es nicht um Schätzungen oder Pauschalwerte, sondern um eine fundierte Grundlage für Entscheidungen mit Tragweite – etwa bei Verkauf, Erbe, Scheidung oder steuerlichen Fragen. Unser Gutachten macht den Wert Ihrer Immobilie sichtbar – nachvollziehbar, gerichtsfest und verständlich formuliert.
Unsere Bewertungen basieren auf den Richtlinien der ImmoWertV, abgestimmt auf Lage, Zustand, Nutzung und regionale Marktgegebenheiten.
Verkehrswertgutachten
Ein Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB ermittelt den objektiven Marktwert Ihrer Immobilie – rechtssicher, fundiert und anerkannt. Lage, Zustand, Nutzung und rechtliche Faktoren fließen systematisch ein. Diese Form der Immobilienbewertung wird in Waldshut Tiengen häufig bei Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder gerichtlichen Verfahren benötigt. Unsere Gutachten bieten eine transparente, unabhängige Entscheidungsgrundlage – nachvollziehbar und professionell aufbereitet.
Restnutzungsdauergutachten
Restnutzungsdauer-gutachten
Ein Restnutzungsdauergutachten bestimmt die realistisch verbleibende Nutzungsdauer eines Gebäudes – etwa zur Verkürzung der Abschreibungsdauer (§ 7 Abs. 4 EStG) und Senkung der Steuerlast. In Waldshut Tiengen nutzen viele Eigentümer diese Möglichkeit zur steuerlichen Optimierung. Unsere Gutachten sind anerkannt, nachvollziehbar und bilden gemeinsam mit dem AfA-Rechner eine fundierte Grundlage für Entscheidungen.
Wertgutachten
Ein einfaches Wertgutachten bietet eine erste, sachliche Einschätzung des Immobilienwerts – etwa zur Vorbereitung eines Verkaufs oder zur Vermögensübersicht. Es ersetzt kein Verkehrswertgutachten, liefert aber eine realistische Orientierung. Besonders in Waldshut-Tiengen ist dieses Format beliebt für interne Bewertungen. Unsere Gutachten sind kompakt, klar gegliedert und schnell verfügbar.
Mietwertgutachten
Ein Mietwertgutachten ermittelt die ortsübliche Vergleichsmiete – rechtssicher und transparent. Es wird u. a. bei Mieterhöhungen (§ 558 BGB), steuerlichen Prüfungen oder Streitfragen benötigt. In Waldshut Tiengen sorgt unser Gutachten für Klarheit bei Mietentscheidungen und dient als verlässliche Grundlage für Vermieter, Steuerberater oder Behörden.
Was ist eine Immobilienbewertung?
Eine Immobilienbewertung liefert eine objektive Einschätzung des tatsächlichen Marktwerts Ihrer Immobilie. Sie basiert auf gesetzlichen Verfahren, individuellen Objektmerkmalen, Lagefaktoren und aktuellen Marktdaten. Dabei geht es nicht um Schätzungen oder Pauschalwerte, sondern um eine fundierte Grundlage für Entscheidungen mit Tragweite – etwa bei Verkauf, Erbe, Scheidung oder steuerlichen Fragen. Unser Gutachten macht den Wert Ihrer Immobilie sichtbar – nachvollziehbar, gerichtsfest und verständlich formuliert.
Unsere Bewertungen basieren auf den Richtlinien der ImmoWertV, abgestimmt auf Lage, Zustand, Nutzung und regionale Marktgegebenheiten.
Verkehrswertgutachten
Ein Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB ermittelt den objektiven Marktwert Ihrer Immobilie – rechtssicher, fundiert und anerkannt. Lage, Zustand, Nutzung und rechtliche Faktoren fließen systematisch ein. Diese Form der Immobilienbewertung wird in Waldshut Tiengen häufig bei Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder gerichtlichen Verfahren benötigt. Unsere Gutachten bieten eine transparente, unabhängige Entscheidungsgrundlage – nachvollziehbar und professionell aufbereitet.
Restnutzungsdauergutachten
Restnutzungsdauer-gutachten
Ein Restnutzungsdauergutachten bestimmt die realistisch verbleibende Nutzungsdauer eines Gebäudes – etwa zur Verkürzung der Abschreibungsdauer (§ 7 Abs. 4 EStG) und Senkung der Steuerlast. In Waldshut Tiengen nutzen viele Eigentümer diese Möglichkeit zur steuerlichen Optimierung. Unsere Gutachten sind anerkannt, nachvollziehbar und bilden gemeinsam mit dem AfA-Rechner eine fundierte Grundlage für Entscheidungen.
Wertgutachten
Ein einfaches Wertgutachten bietet eine erste, sachliche Einschätzung des Immobilienwerts – etwa zur Vorbereitung eines Verkaufs oder zur Vermögensübersicht. Es ersetzt kein Verkehrswertgutachten, liefert aber eine realistische Orientierung. Besonders in Waldshut-Tiengen ist dieses Format beliebt für interne Bewertungen. Unsere Gutachten sind kompakt, klar gegliedert und schnell verfügbar.
Mietwertgutachten
Ein Mietwertgutachten ermittelt die ortsübliche Vergleichsmiete – rechtssicher und transparent. Es wird u. a. bei Mieterhöhungen (§ 558 BGB), steuerlichen Prüfungen oder Streitfragen benötigt. In Waldshut Tiengen sorgt unser Gutachten für Klarheit bei Mietentscheidungen und dient als verlässliche Grundlage für Vermieter, Steuerberater oder Behörden.
Neben der Erstellung des Gutachtens übernehmen wir bei Rückfragen auch die direkte Abstimmung mit zuständige Behörden, Ämtern und Gerichten
Neben der Erstellung des Gutachtens übernehmen wir bei Rückfragen auch die direkte Abstimmung mit zuständige Behörden, Ämtern und Gerichten
Sparen Sie Geld
mit unserer Immobilienbewertung
Ein professionelles Restnutzungsdauergutachten kann Ihre jährliche Abschreibung spürbar erhöhen – und so Ihren steuerlichen Vorteil nachhaltig verbessern. Denn gemäß § 7 Abs. 4 EStG ist es möglich, statt der gesetzlich festgelegten Abschreibungsdauer eine verkürzte tatsächliche Nutzungsdauer geltend zu machen – vorausgesetzt, sie wird sachverständig begründet.
Unsere Immobilienbewertung Waldshut Tiengen bietet Ihnen genau diese Grundlage. Mit unserem AfA-Rechner können Sie ganz einfach berechnen, wie hoch Ihr individueller Steuervorteil pro Jahr ausfallen kann.
Finden Sie in wenigen Klicks heraus, wie viel Sie mit einem gerichtsfesten Gutachten von CCG-Gutachten jährlich sparen könnten – präzise, anerkannt und rechtssicher dokumentiert.
Häufige Fälle für
Immobilienbewertung
Scheidung
Wenn Beziehungen enden, braucht es Klarheit statt Streit. Wir sorgen für einen belastbaren Immobilienwert – für gerechte Einigungen und rechtlich tragfähige Lösungen.
Erbfall
Erbengemeinschaften brauchen neutrale Zahlen. Unsere Gutachten verhindern, dass familiäre Bindungen an Wertdiskussionen zerbrechen. Wir schaffen Sachlichkeit.
Verkauf oder Kauf
Ein Marktpreis ist kein Gefühl. Wir prüfen, ob Angebot und Realität zusammenpassen – bevor Sie zu viel zahlen oder unter Wert verkaufen.
Steuerliche Zwecke
Restnutzungsdauer, AfA, Betriebsvermögen, Schenkung: Wo das Finanzamt mit am Tisch sitzt, zählt nur das, was normgerecht und prüfbar ist. Genau dafür sind wir da.
Wie läuft eine Immobilienbewertung ab?
Unverbindliches Beratungsgespräch
Über unser Anfrageformular übermitteln Sie uns unkompliziert die Eckdaten Ihrer Immobilie – kostenlos und unverbindlich. Wir melden uns zeitnah, klären Ihr Anliegen persönlich und beraten Sie zu Ihrem konkreten Bewertungsbedarf. Dabei besprechen wir den Ablauf und die passende Gutachtenart – etwa ein Verkehrs-, Restnutzungsdauer-, Wert- oder Mietwertgutachten. Sie erhalten eine realistische Ersteinschätzung zu Zeitrahmen, Honorar und Unterlagen – als fundierte Grundlage für ein transparentes Angebot.
Gutachtenauftrag
Nach dem Gespräch erhalten Sie ein schriftliches Angebot mit klaren Leistungen, Fristen und Kosten – ohne versteckte Positionen. Mit Ihrer Bestätigung beginnt der Bewertungsprozess. Wir erfassen Ihre Immobilie, stimmen besondere Rahmenbedingungen (z. B. Sondernutzungsrechte, Denkmalschutz) ab und bereiten den Ablauf vor. Alle Schritte, von der Terminvereinbarung bis zur Gutachtenübergabe, sind für Sie nachvollziehbar und DSGVO-konform dokumentiert.
Daten- & Dokumentprüfung
Im nächsten Schritt senden Sie uns alle relevanten Unterlagen – etwa Grundbuchauszug, Bauzeichnungen, Teilungserklärung, Mietverträge oder den Energieausweis. Wir prüfen diese sorgfältig auf Vollständigkeit und inhaltliche Konsistenz. Fehlt etwas, unterstützen wir bei der Nachforderung, zum Beispiel beim Bauamt oder der Hausverwaltung. Alle bewertungsrelevanten Daten werden strukturiert erfasst und bilden die Basis für ein rechtssicheres Gutachten.
Objektbesichtigung vor Ort
Ein zertifizierter Sachverständiger begutachtet Ihre Immobilie direkt vor Ort – innen wie außen. Erfasst werden der bauliche Zustand, Modernisierungen, Ausstattung, Nutzung und Lagefaktoren. Besonderheiten wie baurechtliche Einschränkungen oder Wohnrechte werden ebenfalls berücksichtigt. Die Besichtigung erfolgt respektvoll, diskret und mit einem geschulten Blick für das Wesentliche.
Professionelle Gutachtenerstellung
Sobald alle Informationen vorliegen, beginnt die eigentliche Wertermittlung. Je nach Zielstellung wenden wir das passende Verfahren gemäß ImmoWertV an. Alle Teilwerte werden nachvollziehbar berechnet und dokumentiert – inklusive Bodenwert, Gebäudekosten, Marktanpassungen und rechtlicher Besonderheiten. Sie erhalten ein rechtssicheres, klar formuliertes PDF-Gutachten, das sich für Verkauf, Erbe, steuerliche Zwecke oder gerichtliche Verfahren eignet.
Wert braucht Wahrheit – und einen, der dafür kämpft. Als Ihr Gutachter liefern wir Antworten, Orientierung und die Fakten, auf die Sie sich verlassen können.
Das Unternehmen CCG-Gutachten
Cristobal Cuadra Garcia ist Geschäftsführer der CCG-Gutachten GmbH – einem unabhängigen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung mit Sitz in Süddeutschland. Der Standort Waldshut-Tiengen verbindet regionale Marktexpertise mit struktureller Nähe zum Großraum Freiburg, Konstanz und dem Bodenseeraum. Auch bundesweit ist das Unternehmen für private, gewerbliche und institutionelle Auftraggeber tätig.
Seine Fachkompetenz gründet auf einem praxisintegrierten Studium der Immobilienwirtschaft sowie langjähriger Erfahrung in der Wertermittlung. Er ist zertifizierter Immobiliengutachter nach der DIN EN ISO/IEC 17024 – Geprüft durch die DAkkS akkreditierte Zertifizierungsstelle DIA-Zert. Diese Qualifikationen stehen für fachlich belastbare, unabhängige und rechtlich verwertbare Gutachten nach anerkannten Standards.
Mit der CCG-Gutachten GmbH verfolgt er einen klaren Anspruch: Immobilienbewertung in Waldshut-Tiengen auf höchstem Niveau – präzise, nachvollziehbar, neutral. Dabei stehen persönliche Kommunikation, Transparenz und Ergebnisqualität im Mittelpunkt. Ob Immobilienbewertung in Waldshut-Tiengen oder bundesweit – CCG-Gutachten steht für Sachverstand mit Verantwortung.
Unser Standort in Waldshut-Tiengen
Unser Büro befindet sich im Herzen von Waldshut-Tiengen – direkt an der Grenze zur Schweiz, mitten in einer der wirtschaftlich und geografisch spannendsten Regionen Südbadens. Von hier aus betreuen wir Mandate im gesamten Landkreis Waldshut sowie in der weiteren Umgebung, etwa in Richtung Hochrhein, Schwarzwald und Bodenseeraum. Die Lage verbindet regionale Marktkenntnis mit der Nähe zu städtischen wie ländlichen Immobilienstrukturen – ein Vorteil, den unsere Auftraggeber schätzen.
Ob Einfamilienhaus in Tiengen, Mehrfamilienobjekt in Waldshut oder Gewerbeimmobilie im Umland: Wir kennen den Markt, wir sind vor Ort, und wir bewerten unabhängig.
Unter der Steigrotte 16
79761 Waldshut-Tiengen
Jetzt Kontakt aufnehmen
Unsere Experten rufen Sie zeitnah an, um
Sie einmal kostenlos & individuell zu beraten.