Willkommen bei CCG-Gutachten

Willkommen bei CCG-Gutachten

Immobilienbewertung Rheinstetten

Professionelle Wertermittlung für Verkauf, Erbe oder Finanzierung – transparent, nachvollziehbar und anerkannt.

100% unverbindlich

Ebene 1
DR-TIMMER-APARTMENT-BUILDING 1

Warum eine Immobilienbewertung in Rheinstetten entscheidend ist

Ob Sie verkaufen wollen, ein Haus geerbt haben oder mit der Bank sprechen: Der genaue Immobilienwert ist mehr als eine Zahl – er beeinflusst Ihre gesamte Entscheidung. In Rheinstetten mit seinen Ortsteilen Mörsch, Forchheim und Neuburgweier sind regionale Besonderheiten, Baujahr, Zustand und rechtliche Rahmenbedingungen entscheidend für den tatsächlichen Marktwert.

Eine fundierte Immobilienbewertung in Rheinstetten gibt Ihnen Sicherheit – rechtlich, wirtschaftlich und persönlich.

Ihr Vorteil: Keine Schätzung, sondern ein sachverständiges Ergebnis.

Was ist eine Immobilienbewertung?

Eine Immobilienbewertung liefert eine objektive Einschätzung des tatsächlichen Marktwerts Ihrer Immobilie. Sie basiert auf gesetzlichen Verfahren, individuellen Objektmerkmalen, Lagefaktoren und aktuellen Marktdaten. Dabei geht es nicht um Schätzungen oder Pauschalwerte, sondern um eine fundierte Grundlage für Entscheidungen mit Tragweite – etwa bei Verkauf, Erbe, Scheidung oder steuerlichen Fragen. Unser Gutachten macht den Wert Ihrer Immobilie sichtbar – nachvollziehbar, gerichtsfest und verständlich formuliert.

Unsere Bewertungen basieren auf den Richtlinien der ImmoWertV, abgestimmt auf Lage, Zustand, Nutzung und regionale Marktgegebenheiten.

Verkehrswert-gutachten

Grundlage für Verkauf, Scheidung, Erbauseinandersetzung oder steuerliche Nachweise. Unsere Verkehrswertgutachten folgen § 194 BauGB, berücksichtigen Bodenwert, Sachwert und Ertragswert.

Preis ab 2.490 € zzgl. MwSt.
Gerichtsfest, verständlich, anerkannt von Banken & Behörden.

Frame

Restnutzungsdauergutachten

Restnutzungsdauer-gutachten

Für steuerliche Abschreibungen oder Bilanzierung: Wir bestimmen die verbleibende Nutzungsdauer anhand technischer Standards und baulichem Zustand – individuell berechnet.

Preis ab ca. 1.290 € zzgl. MwSt.

Frame

Wertgutachten

Ein einfaches Wertgutachten bietet eine erste, sachliche Einschätzung des Immobilienwerts – etwa zur Vorbereitung eines Verkaufs oder zur Vermögensübersicht. Es ersetzt kein Verkehrswertgutachten, liefert aber eine realistische Orientierung. Besonders in Rheinstetten ist dieses Format beliebt für interne Bewertungen. Unsere Gutachten sind kompakt, klar gegliedert und schnell verfügbar.

Frame

Mietwertgutachten

Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete für Mietanpassungen, Vermögensaufstellungen oder gerichtliche Klärungen.

Preis ab ca. 1.690 € zzgl. MwSt.

Unsere Gutachtenarten - Ihr Nutzen

Ein professionelles Gutachten ist mehr als Papier. Es schafft rechtliche Sicherheit, schützt vor Vermögensverlust und bringt Klarheit in komplexen Situationen.

Verkehrswertgutachten

Grundlage für Verkauf, Scheidung, Erbauseinandersetzung oder steuerliche Nachweise. Unsere Verkehrswertgutachten folgen § 194 BauGB, berücksichtigen Bodenwert, Sachwert und Ertragswert.

Preis ab 2.490 € zzgl. MwSt.
Gerichtsfest, verständlich, anerkannt von Banken & Behörden.

Restnutzungsdauergutachten

Restnutzungsdauer-gutachten

Für steuerliche Abschreibungen oder Bilanzierung: Wir bestimmen die verbleibende Nutzungsdauer anhand technischer Standards und baulichem Zustand – individuell berechnet.

Preis ab ca. 1.290 € zzgl. MwSt.

Wertgutachten

Ein einfaches Wertgutachten bietet eine erste, sachliche Einschätzung des Immobilienwerts – etwa zur Vorbereitung eines Verkaufs oder zur Vermögensübersicht. Es ersetzt kein Verkehrswertgutachten, liefert aber eine realistische Orientierung. Besonders in Rheinstetten ist dieses Format beliebt für interne Bewertungen. Unsere Gutachten sind kompakt, klar gegliedert und schnell verfügbar.

Mietwertgutachten

Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete für Mietanpassungen, Vermögensaufstellungen oder gerichtliche Klärungen.

Preis ab ca. 1.690 € zzgl. MwSt.

Neben der Erstellung des Gutachtens übernehmen wir bei Rückfragen auch die direkte Abstimmung mit zuständige Behörden, Ämtern und Gerichten

Neben der Erstellung des Gutachtens übernehmen wir bei Rückfragen auch die direkte Abstimmung mit zuständige Behörden, Ämtern und Gerichten

So bewerten wir Ihre Immobilie objektiv und nachvollziehbar

Zertifizierte Verfahren – regionale Marktdaten – unabhängige Expertise

Unsere Bewertung erfolgt nach den anerkannten Verfahren der ImmoWertV: Vergleichswert, Sachwert und Ertragswert. Dabei greifen wir auf die Bodenrichtwerte und realen Vergleichsdaten des Gutachterausschusses Rheinstetten zurück. Zusätzlich berücksichtigen wir alle wertbeeinflussenden Faktoren – von Mikrolage und baulichem Zustand bis hin zu Nutzungsrechten, Erschließungsstatus oder städtebaulichen Besonderheiten.

Wir liefern Ihnen belastbare Werte – keine Online-Schätzungen.

Finden Sie in wenigen Klicks heraus, wie viel Sie mit einem gerichtsfesten Gutachten von CCG-Gutachten jährlich sparen könnten – präzise, anerkannt und rechtssicher dokumentiert.

Immobilienbewertung mit Weitblick

Risiken erkennen – sicher entscheiden

Ein qualifiziertes Gutachten deckt Risiken auf: Sanierungsstau, Altlasten oder baurechtliche Besonderheiten. So haben Sie eine sichere Basis für Ihre Entscheidungen.

Substanz, Rechte, Pflichten – alles im Blick

Wir prüfen Faktoren, die den Wert beeinflussen, aber oft nicht im Exposé stehen. Dazu gehören Modernisierungsbedarf, Dienstbarkeiten oder weitere rechtliche Auflagen.

Auch bei Erbschaften & Spezialimmobilien

Wir bewerten auch komplexe Fälle sachgerecht und zuverlässig wie beispielsweise vermietete Objekte, Denkmalschutz oder gemeinschaftliches Eigentum.

Planbare Bewertung – modular & transparent

Ob Kurzgutachten oder umfassende Bewertung: Sie erhalten die passende Tiefe für Ihre Situation. Leistungen und Kosten bleiben jederzeit transparent.

Ablauf Ihrer Immobilienbewertung in Rheinstetten

Erstgespräch & Zielklärung

Im unverbindlichen Erstkontakt klären wir gemeinsam, welchen Bewertungsanlass Sie verfolgen: Verkauf, Vermögensübersicht, steuerliche Dokumentation oder Nachlass. Wir erläutern Ihnen, welche Art von Immobilienbewertung in Rheinstetten sinnvoll ist und welche Unterlagen benötigt werden.

Angebot mit Festpreis

Auf Basis Ihres Anliegens erstellen wir ein individuelles Angebot mit Fixpreis. Transparent, verbindlich und ohne versteckte Kosten. Dabei berücksichtigen wir Art, Lage und Komplexität der Immobilie und besprechen mögliche Optionen wie Kurzgutachten oder Verkehrswertgutachten.

Besichtigung & Analyse

Vor Ort nehmen wir Ihre Immobilie detailliert auf: Zustand, Ausstattung, Bausubstanz, rechtliche Besonderheiten und wertrelevante Merkmale. Zusätzlich prüfen wir vorhandene Unterlagen wie Grundbuch, Pläne, Mietverträge und Baulastenverzeichnis. So entsteht eine fundierte Datengrundlage für die Wertermittlung.

Wertermittlung & Gutachtenerstellung

Wir ermitteln den Immobilienwert nach den Vorgaben der ImmoWertV. Dabei greifen wir auf aktuelle Marktdaten des Gutachterausschusses Rheinstetten zurück und berechnen nachvollziehbar den Verkehrswert. Bei Bedarf erstellen wir auch eine Immobilienbewertung für Waldshut-Tiengen oder andere Standorte.

Übergabe & Nachbetreuung

Sie erhalten das vollständige Gutachten als PDF sowie in gedruckter Form. Unser Service endet nicht mit der Zustellung: Wir stehen Ihnen auch bei Rückfragen oder Rückmeldungen von Behörden, Banken oder dem Finanzamt zur Seite. Ihr Anliegen ist erst abgeschlossen, wenn das Gutachten anerkannt wurde und Sie Klarheit haben.

Wert braucht Wahrheit – und einen, der dafür kämpft. Als Ihr Gutachter liefern wir Antworten, Orientierung und die Fakten, auf die Sie sich verlassen können.

Cristobal Cuadra Garcia
Geschäftsführer
DR-TIMMER-APARTMENT-BUILDING 1 (5)

CCG-Gutachten: Ihr Partner in Rheinstetten

Mit langjähriger Erfahrung und fundierter Marktkenntnis in Rheinstetten und Südbaden stehen wir für präzise Wertermittlungen. Unsere Bewertungen sind nicht nur rechnerisch fundiert, sondern auch rechtlich belastbar und nachvollziehbar – für jede Lebenslage.

Ob Reihenhaus in Mörsch, Altbau in Forchheim oder Eigentumswohnung in Neuburgweier – wir liefern fundierte Bewertungen mit lokalem Sachverstand. Wir begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zur Anerkennung des Gutachtens, z. B. durch Finanzamt, Gericht oder Bank.

„Unsere Immobilienbewertungen schaffen Klarheit, Sicherheit und Vertrauen.“

Zweitmeinung gewünscht?

Wir prüfen auch bestehende Gutachten auf Plausibilität oder bieten Ihnen eine unabhängige Zweitbewertung, wenn Sie unsicher sind oder nachverhandeln wollen.

FAQ zum Thema Immobilienbewertung Rheinstetten

Was kostet eine Immobilienbewertung in Rheinstetten?

Die Kosten variieren je nach Gutachtenart und Objektkomplexität. Ein gerichtsfestes Verkehrswertgutachten beginnt bei 2.490 € zzgl. MwSt., ein Kurzgutachten bei 990 €. Restnutzungsdauergutachten oder Mietwertgutachten beginnen ab 1.290 € bzw. 1.690 € zzgl. MwSt.

In der Regel dauert die Erstellung eines vollständigen Gutachtens 10 bis 14 Werktage nach vollständigem Eingang aller benötigten Unterlagen. Express-Gutachten sind nach Absprache möglich – insbesondere bei Verkaufs- oder steuerlichen Fristen.

Ein Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB ist erforderlich bei Erbschaften, Scheidungen, steuerlichen Nachweisen oder gerichtlichen Auseinandersetzungen. Es dient auch als Grundlage für den Verkaufswert einer Immobilie in Rheinstetten.

Ein Kurzgutachten dient zur internen Orientierung, z. B. für Gespräche mit Banken oder zur Vorbereitung eines Verkaufs. Es ist nicht gerichtsfest. Ein Verkehrswertgutachten hingegen ist ausführlich, rechtssicher und wird von Ämtern, Gerichten und Finanzbehörden anerkannt.

Ja – z. B. für Vermögensaufstellungen, steuerliche Optimierung, Altersvorsorge oder als Grundlage für eine zukünftige Entscheidung. Auch bei Schenkungen oder internen Klärungen innerhalb von Familien ist eine Bewertung hilfreich.

Unsere Gutachten werden bei Gerichten, Finanzämtern, Banken, Nachlass- oder Betreuungsgerichten anerkannt. Bei Bedarf begleiten wir Sie auch im Verfahren.

Nein, wir sind nicht nur in Rheinstetten aktiv. Unser Einsatzgebiet umfasst ganz Südbaden und auf Wunsch auch andere Regionen in Deutschland. Auch eine Immobilienbewertung in Waldshut-Tiengen oder Karlsruhe gehört zu unserem Tagesgeschäft. Fragen Sie uns gerne für Ihren Standort an.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Experten rufen Sie zeitnah an, um
Sie einmal kostenlos & individuell zu beraten.

Ebene 1