Willkommen bei CCG-Gutachten

Willkommen bei CCG-Gutachten

Immobiliensachverständiger in Stuttgart

Professionelle Wertermittlung für Verkauf, Erbe oder Finanzierung – transparent, nachvollziehbar und anerkannt.

100% rechtssicher

100% unabhängig

Ebene 1
DR-TIMMER-APARTMENT-BUILDING 1

Warum eine professionelle Immobilienbewertung sinnvoll ist

Immobilien sachverständig bewerten lassen

Wer den Wert einer Immobilie realistisch und objektiv bestimmen will, braucht mehr als eine Online-Schätzung. Unsere Immobilienbewerter in Stuttgart liefern rechtssichere Gutachten für Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder steuerliche Zwecke – professionell, fundiert & verständlich. Als erfahrene Immobilienbewerter in Stuttgart kennen wir den lokalen Markt bis ins Detail und bewerten Ihre Immobilie nach ImmoWertV und §194 BauGB. Dabei spielen Lage, Zustand, Nutzungspotenziale und rechtliche Rahmenbedingungen eine zentrale Rolle für die Wertermittlung. Vertrauen Sie auf eine neutrale Expertise, die mehr liefert als reine Zahlen.

Ein Immobiliengutachten ersetzt Vermutungen durch verlässliche Fakten und schafft Sicherheit für wichtige Entscheidungen – egal ob Sie eine Immobilie in Stuttgart bewerten oder eine Immobilienbewertung in Waldshut-Tiengen benötigen.

Unsere Gutachtenarten im Überblick

Unsere Leistungen sind vielseitig und auf verschiedene Bewertungsanlässe zugeschnitten. Ob Sie eine fundierte Immobilienbewertung in Stuttgart benötigen oder eine Banken taugliche Einschätzung für die Finanzierung, wir erstellen das passende Immobilien Gutachten für Stuttgart für Ihren Bedarf. Durch unsere modulare Struktur bieten wir genau die Tiefe, die Ihre Fragestellung erfordert – ohne unnötigen Aufwand.

Verkehrswert-gutachten

Das Verkehrswertgutachten ermittelt den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie gemäß § 194 BauGB. Es dient als rechtssichere Grundlage für Kauf, Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder steuerliche Klärungen. Unsere Verkehrswertgutachten sind gerichtsfest, nachvollziehbar und anerkannt.

Frame

Restnutzungsdauergutachten

Restnutzungsdauer-gutachten

Die Restnutzungsdauer einer Immobilie ist für steuerliche Abschreibungen, Bilanzierungen oder Wertermittlungen entscheidend. Unsere Restnutzungsdauergutachten erfassen den technischen Zustand sowie Modernisierungsgrad des Objekts und liefern eine belastbare Einschätzung nach anerkannten Bewertungsstandards.

Frame

Wertgutachten

Für Finanzierungsanfragen bei Banken oder Investoren bieten wir Beleihungswertgutachten nach banküblichen Kriterien. Darüber hinaus erstellen wir individuelle Wertgutachten – etwa zur Vermögensaufstellung, Portfolioanalyse oder im Rahmen interner Entscheidungsprozesse. Auch Sonderfälle wie Teileigentum, Erbbaurechte oder denkmalgeschützte Immobilien werden professionell bewertet.

Frame

Mietwertgutachten

Das Mietwertgutachten stellt die ortsübliche Vergleichsmiete Ihrer Immobilie fest. Es ist hilfreich für Vermieter, Mieter, steuerliche Zwecke oder gerichtliche Auseinandersetzungen. Wir berechnen den Mietwert standardisiert und auf Basis aktueller Vergleichsmieten – verlässlich, objektiv und transparent dokumentiert.

Unsere Gutachtenarten im Überblick

Unsere Leistungen sind vielseitig und auf verschiedene Bewertungsanlässe zugeschnitten. Ob Sie eine fundierte Immobilienbewertung in Stuttgart benötigen oder eine Banken taugliche Einschätzung für die Finanzierung, wir erstellen das passende Immobilien Gutachten für Stuttgart für Ihren Bedarf. Durch unsere modulare Struktur bieten wir genau die Tiefe, die Ihre Fragestellung erfordert – ohne unnötigen Aufwand.

Verkehrswertgutachten

Das Verkehrswertgutachten ermittelt den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie gemäß § 194 BauGB. Es dient als rechtssichere Grundlage für Kauf, Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder steuerliche Klärungen. Unsere Verkehrswertgutachten sind gerichtsfest, nachvollziehbar und anerkannt.

Restnutzungsdauergutachten

Restnutzungsdauer-gutachten

Die Restnutzungsdauer einer Immobilie ist für steuerliche Abschreibungen, Bilanzierungen oder Wertermittlungen entscheidend. Unsere Restnutzungsdauergutachten erfassen den technischen Zustand sowie Modernisierungsgrad des Objekts und liefern eine belastbare Einschätzung nach anerkannten Bewertungsstandards.

Wertgutachten

Für Finanzierungsanfragen bei Banken oder Investoren bieten wir Beleihungswertgutachten nach banküblichen Kriterien. Darüber hinaus erstellen wir individuelle Wertgutachten – etwa zur Vermögensaufstellung, Portfolioanalyse oder im Rahmen interner Entscheidungsprozesse. Auch Sonderfälle wie Teileigentum, Erbbaurechte oder denkmalgeschützte Immobilien werden professionell bewertet.

Mietwertgutachten

Das Mietwertgutachten stellt die ortsübliche Vergleichsmiete Ihrer Immobilie fest. Es ist hilfreich für Vermieter, Mieter, steuerliche Zwecke oder gerichtliche Auseinandersetzungen. Wir berechnen den Mietwert standardisiert und auf Basis aktueller Vergleichsmieten – verlässlich, objektiv und transparent dokumentiert.

Neben der Erstellung des Gutachtens übernehmen wir bei Rückfragen auch die direkte Abstimmung mit zuständige Behörden, Ämtern und Gerichten

Neben der Erstellung des Gutachtens übernehmen wir bei Rückfragen auch die direkte Abstimmung mit zuständige Behörden, Ämtern und Gerichten

So bewerten wir Ihre Immobilie objektiv und nachvollziehbar

Zertifizierte Verfahren – regionale Marktdaten – unabhängige Expertise

Unsere Bewertung erfolgt nach den anerkannten Verfahren der ImmoWertV: Vergleichswert, Sachwert und Ertragswert. Dabei greifen wir auf die Bodenrichtwerte und realen Vergleichsdaten des Gutachterausschusses Stuttgart zurück. Zusätzlich berücksichtigen wir alle wertbeeinflussenden Faktoren – von Mikrolage und baulichem Zustand bis hin zu Nutzungsrechten, Erschließungsstatus oder städtebaulichen Besonderheiten.

Wir liefern Ihnen belastbare Werte – keine Online-Schätzungen.

Finden Sie in wenigen Klicks heraus, wie viel Sie mit einem gerichtsfesten Gutachten von CCG-Gutachten jährlich sparen könnten – präzise, anerkannt und rechtssicher dokumentiert.

Gutachter für den Hauskauf in Stuttgart

Sicherheit vor dem Immobilienkauf

Ein Sachverständiger Hauskauf Stuttgart prüft Zustand, Marktwert und Risiken vor Abschluss. Damit vermeiden Sie überhöhte Kaufpreise, versteckte Mängel & rechtliche Fallstricke oder unfaire Vertragsbedingungen. Gerade in einer dynamischen Region wie Stuttgart hilft Ihnen ein erfahrener Sachverständiger beim Hauskauf in Stuttgart, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Objektive Kaufberatung

Wir analysieren Bausubstanz, Modernisierungsbedarf und Preisrelation – unabhängig und verlässlich. So bieten wir Ihnen Sicherheit und klare Orientierung im Markt vor der Kaufentscheidung. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch zur Besichtigung.

Steuerliche und rechtliche Klarheit

Ob versteckte Belastungen, unvollständig beglichene Erschließungsbeiträge oder beschränkte Bebaubarkeit – unsere Experten erkennen kritische Details frühzeitig. Wir prüfen Grundbuch, Baulastenverzeichnis und weitere öffentlich-rechtliche Nutzungsvorgaben.

Begleitung bei Spezialfällen

Denkmalgeschützte Objekte, Erbbaurechte oder Gewerbeimmobilien: Unsere Erfahrung hilft, auch komplexe Kaufentscheidungen strukturiert vorzubereiten. Wir beraten individuell und lösungsorientiert.

Kostenkontrolle durch modulare Angebote

Wir bieten transparente Preisgestaltung mit klar definierten Leistungen – angepasst an Ihren Bedarf und Ihre Immobilie. So behalten Sie alle Kosten im Griff.

Ablauf Ihrer Immobilienbewertung in Stuttgart

Kontaktaufnahme & Bedarfsermittlung

Wir klären telefonisch oder per Formular Ihre Anforderungen und finden das passende Gutachten. Auch spezielle Fragen oder Vorlagen von Behörden können im Erstkontakt geklärt werden.

Angebot & Beauftragung

Sie erhalten ein schriftliches Angebot mit festen Preisen, Fristen und Leistungsumfang – ohne versteckte Kosten. Transparenz und Planbarkeit stehen bei uns an erster Stelle.

Ortstermin & Objektaufnahme

Ein erfahrener Immobiliensachverständiger in Stuttgart begutachtet Ihr Objekt vor Ort – mit Fokus auf Bausubstanz, Ausstattung und Besonderheiten. Wir nehmen alle relevanten Daten strukturiert auf.

Gutachtenerstellung & Dokumentation

Wir analysieren Markt- und Objektdaten, berechnen den Wert Ihrer Immobilie und erstellen ein gerichtsfestes Immobiliengutachten für Stuttgart. Dabei halten wir uns strikt an die Vorgaben der ImmoWertV und nutzen die aktuellen Marktdaten der örtlichen Gutachterausschüsse als Bewertungsgrundlage.

Übergabe & Nachbetreuung

Damit erhalten Sie ein fundiertes Gutachten von einem erfahrenen Gutachter für Immobilien in Stuttgart als PDF & Ausdruck. Unser Service endet nicht mit der Rechnungsstellung – sondern erst dann, wenn Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und das Gutachten z. B. von Banken, Behörden oder Gerichten anerkannt wurde. Bei Bedarf begleiten wir Sie auch zu Behördenterminen oder Finanzierungsgesprächen.

Wert braucht Wahrheit – und einen, der dafür kämpft. Als Ihr Gutachter liefern wir Antworten, Orientierung und die Fakten, auf die Sie sich verlassen können.

Cristobal Cuadra Garcia
Geschäftsführer
DR-TIMMER-APARTMENT-BUILDING 1 (5)

CCG-Gutachten: Ihr Partner in Stuttgart

Ob Verkehrswert-, Mietwert- oder Restnutzungsdauergutachten – wir bieten umfassende Leistungen für Privatpersonen, Erbengemeinschaften, Steuerberater, Banken und Gerichte. Unsere Immobiliengutachter in Stuttgart sind zertifiziert, unabhängig und erfahren in komplexen Bewertungsfällen. Wir beraten nicht nur neutral – wir begleiten Sie über den gesamten Prozess und stellen sicher, dass Ihr Anliegen fachlich und professionell betreut wird.

 

„Gutachten mit Substanz – verständlich, nachvollziehbar und rechtssicher.“

FAQ zum Thema Immobiliensachverständiger Stuttgart

Was kostet ein Immobiliengutachten in Stuttgart?

Die Kosten für ein Verkehrswertgutachten starten je nach Objektgröße und Aufwand ab 2.490 €; Kurzgutachten starten ab ca. 990 € (Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer). Die CCG-Gutachten GmbH bietet transparente Preise ohne versteckte Kosten.

Ein vollständiges Gutachten ist meist innerhalb von 10-14 Werktagen ab vollständigem Eingang aller Unterlagen & Objektbesichtigung verfügbar. Express-Gutachten sind nach Absprache möglich – insbesondere bei Verkaufs- oder steuerlichen Fristen.

Nur qualifizierte und idealerweise zertifizierte Immobiliensachverständige – wie unsere Experten bei CCG-Gutachten – erstellen rechtssichere Gutachten nach § 194 BauGB und ImmoWertV.

Kurzgutachten bieten eine erste Werteinschätzung und dienen zur internen Orientierung. Ein vollständiges Verkehrswertgutachten ist gerichtsfest und wird von Banken, Behörden und Gerichten anerkannt.

Grundrisse, Flächenberechnungen, Baubeschreibung, Grundbuchauszug, Bauzeichnungen, Wohnflächenberechnung, Energieausweis und ggf. Mietverträge bei vermieteten Immobilien sind für die Wertermittlung erforderlich. CCG-Gutachten unterstützt bei der Zusammenstellung.

Ja, neben Stuttgart erstellen wir Gutachten auch für umliegende Regionen – z. B. für Esslingen, Ludwigsburg oder bei Bedarf für eine Immobilienbewertung in Waldshut-Tiengen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Experten rufen Sie zeitnah an, um
Sie einmal kostenlos & individuell zu beraten.

Ebene 1